Vergangene Events

Umgang mit Vorwürfen von Mobbing
30. Januar 2025
In diesem Experten-Talk werden die h?ufigsten Fragen gekl?rt, die sich im Zusammenhang mit ge?usserten Mobbing-Vorwürfen ergeben.
Referent:innen
Dr. iur. Jürg Koller, Rechtsanwalt und Mediator
Nadia D?rflinger-Khashman, Abteilungsleiterin Diversity & Collaboration
Exzellenz und produktive Zusammenarbeit - Erfolgsfaktor psychologische Sicherheit
31. Oktober 2024
Was ist die Relevanz der psychologischen Sicherheit für eine Hochschule? Was zeichnet Teams in einem psychologisch sicheren Umfeld aus? Welchen Beitrag k?nnen alle leisten um die psychologische Sicherheit zu st?rken? Welche Chancen und Potenziale ergeben sich daraus?
Referentin
Prof. Dr. Heidi M?ller
Sexuelle Bel?stigung: Rechtliche Aspekte und Wissenswertes
30. April 2024
Hier finden Sie Antworten auf die h?ufigsten Fragen rund um das Thema Sexuelle Bel?stigung am Arbeitsplatz, einschliesslich fundierter rechtlicher Definitionen und Handlungsoptionen.
Referent:innen
RA Nicolas Facincani, Dr. Monika Keller
Mobbing: Rechtliche Aspekte und Wissenswertes
27. Mai 2024
In diesem Experten-Talk werden die h?ufigsten Fragen rund um das Thema Mobbing am Arbeitsplatz gekl?rt sowie rechtliche Aspekte und Handlungsoptionen aufgezeigt.
Referent:innen
Dr. iur. Jürg Koller, Nadia D?rflinger-Khashman, Christoph Trutmann
Umgang mit Vorwürfen von sexueller Bel?stigung
4. Februar 2025
In diesem Experten-Talk werden die h?ufigsten Fragen gekl?rt, die sich im Zusammenhang mit ge?usserten Vorwürfen der sexuellen Bel?stigung ergeben.
Referent:innen
Lic. iur. Nicolas Facincani, Rechtsanwalt
Dr. Monika Keller, Mitarbeiterin Respektstelle